Tabuzone

Tabuzone
Ta|bu|zo|ne, die:
Tabubereich.

* * *

Ta|bu|zo|ne, die: Tabubereich: Begegneten wir uns, so war dieses Thema eine T., die wir nicht berührten (Richter, Etablissement 78).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabuzone — Ta|bu|zo|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Angriffsstufe — Die drei Angriffsstufen und zwei weitere Abstufungen Unter Angriffsstufe, manchmal auch Körperzone genannt, versteht man in den japanischen Kampfkünsten wie Aikidō oder Karate und dem davon abstammenden Taekwondo die Körperbereiche beim Menschen …   Deutsch Wikipedia

  • Angriffsstufen — Die drei Angriffsstufen und zwei weitere Abstufungen Unter Angriffsstufe, manchmal auch Körperzone genannt, versteht man in den japanischen Kampfkünsten (Budō) wie Aikidō oder Karate und dem davon abstammenden Taekwondo die Körperbereiche beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussiedler — Spätaussiedler sind im amtlichen Sprachgebrauch seit dem 1. Januar 1993 Menschen, die im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens als deutsche Volkszugehörige nach Deutschland übersiedelt sind. Vorher benannte man sie nach dem Bundesvertriebenengesetz als …   Deutsch Wikipedia

  • Chudan — Die drei Angriffsstufen und zwei weitere Abstufungen Unter Angriffsstufe, manchmal auch Körperzone genannt, versteht man in den japanischen Kampfkünsten wie Aikidō oder Karate und dem davon abstammenden Taekwondo die Körperbereiche beim Menschen …   Deutsch Wikipedia

  • Darmkrebs-Aktion — Die Darmkrebsaktion ist eine seit 2006 stattfindende Kampagne mit dem Ziel der gesundheitlichen Aufklärung über Darmkrebs (Kolorektales Karzinom) unter der Ägide der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Deutschlandweit finden eintägige… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Jude — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer konfessionellen Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. In dieser Zeit erlebten sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”